veranschaulichen_
Ist Ihr Wasser trinkbar? Die Forschung befasst sich weiterhin eingehender mit Toxinen, Hormonen, Mikroplastik, krebsbedingten Schadstoffen, bekannten Karzinogenen und anderen Giftstoffen, die in Leitungswasser, gefiltertem Wasser und sogar Flaschenwasser vorkommen und häufig Arsen, Blei, Mikroschadstoffe wie Chrom und Arzneimittelrückstände enthalten. Unsere Umkehrosmose-Wasserfiltersysteme sind für die wirksame Entfernung solcher Verunreinigungen zertifiziert.
1. Es kann 99,11 TP2T Blei, 97,21 TP2T Chrom, 95,21 TP2T Kupfer, 93,51 TP2T Fluorid, 96,41 TP2T Radium, 96,61 TP2T Chlor und andere Giftstoffe entfernen.
2. Keine Klempnerarbeiten oder Installation erforderlich – die Einrichtung dauert nur wenige Minuten. Einfach einstecken, den Tank füllen und einen Knopf drücken, um bei Bedarf saubereres Wasser auszugeben.
3. Warum Geld verschwenden, indem man Wasser in Flaschen auf die Mülldeponie wirft? 1 Satz Filter kann etwa 4500 Plastikwasserflaschen ersetzen, Sie müssen sich keine Sorgen über den Ärger und die Kosten machen, die mit dem Kauf von Wasser in Flaschen verbunden sind.
4. Perfektes Aussehen und funktionales Design, kann auf der Küchenarbeitsplatte, im Badezimmer, auf dem Nachttisch, im Büro oder überall dort platziert werden, wo saubereres, schmackhafteres Wasser benötigt wird.
5. Das System ist mit einem Schnellwechsel-Dreh- und Dichtungsfilter mit einer Lebensdauer von 6 Monaten bis 2 Jahren ausgestattet.
活性炭过滤器
Aktivkohle wird aus holzigen Rohstoffen/Kohle/Kokosnussschale/Nussschale durch Karbonisierung, Aktivierung, Zerkleinerung, Reinigung und andere Prozesse hergestellt. Es handelt sich um eine Art mikrokristallinen Kohlenstoff mit schwarzem Aussehen, entwickelter innerer Porenstruktur, großer Oberfläche und starker Adsorptionskapazität. Material. Es handelt sich um ein häufig verwendetes Adsorptionsmittel, Katalysator oder Katalysatorträger, das in fast allen nationalen Wirtschaftsbereichen und im täglichen Leben der Menschen weit verbreitet ist.
Arten von Aktivkohle
1) Aktivkohle aus Kokosnussschalen
Aktivkohle aus Kokosnussschalen, aktiviert durch Wasserdampf.
Eigenschaften: Hohe Festigkeit, starkes Adsorptionsvermögen, keine Verschmutzung, besonders geeignet für die Trinkwasseraufbereitung.
2) Shell-Aktivkohle
Aktivkohle aus Walnussschalen, Aprikosenkernschalen etc.
Merkmale: Niedriger Jod-Adsorptionswert, geringes spezifisches Gewicht, geringe Festigkeit, günstiger Preis, hoher Schwermetallgehalt.
3) Aktivkohle aus Holz
Aktivkohle aus Sägemehl, Holz usw. Generell geeignet zur Entfärbung in der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie.
4) Aktivkohle auf Kohlebasis
Aktivkohle aus Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit usw. Gut entwickelte Mesoporen, hoher Aschegehalt, niedrige Kosten, hoher Schwefel-, Arsen- und anderer Elementegehalt.
Prinzip der Aktivkohleadsorption
Aktivkohle ist ein poröses Kohlenstoffmaterial. Es zeichnet sich durch entwickelte Poren, eine große spezifische Oberfläche und ein starkes Adsorptionsvermögen aus.
Große Poren>50 nm
Mesoporen 2–50 nm
Mikroporen <2,0 nm
Die Ausdehnung der inneren Lochwand von 1 Gramm Aktivkohle kann 1500㎡/g erreichen, was der Fläche von drei Standard-Basketballplätzen entspricht.
Die Rolle von Aktivkohle
Aktivkohle kann Geruch und Geschmack, Farbe, restliches Chlorid, Kolloid, organische Stoffe (synthetische Reinigungsmittel, Pestizide, Kräuter, Insektizide, synthetische Farbstoffe, Trihalomethane, Halogenessigsäuren, endokrine Disruptoren wie Phthalsäure, Ester, PAES usw.) entfernen. Daher wird es häufig in häuslichen Wasseraufbereitungssystemen eingesetzt.
Zur Vorbehandlung wird Aktivkohle verwendet, d. h. der voraktivierte Kohlefilter absorbiert hauptsächlich restliches Chlorid und organische Stoffe im Wasser, insbesondere restliches Chlor, um die RO-Membran zu schützen und ihre Oxidation zu verhindern, und befindet sich im Allgemeinen im Wasser zweite Stufe des Systems;
Zur Nachbehandlung wird Aktivkohle verwendet, d. h. der nachinstallierte Aktivkohlefilter dient hauptsächlich dazu, organische Stoffe weiter zu absorbieren und den Geschmack des Wassers anzupassen. Normalerweise in der Endphase. Der Aktivkohlefilter fügt nach der Installation auch antibakterielle Inhaltsstoffe hinzu, wie zum Beispiel Silberionen oder Jod.