Desktop-Wasserreiniger
· Maximale Durchflussrate: 2 l/min
· TDS-Anzeige
· Nicht anwendbare Pipeline
· Gilt nicht für die Installation
· Automatische Reinigung
· Umkehrosmose-Technologie
· Filterlebensdauerstatus in Echtzeit
· Das Filterelement hat eine lange Lebensdauer und ist leicht austauschbar
Merkmale
- Filtert effektiv Bakterien, Kolloide, Insekteneier, Algen, Rost, Plankton, Mikroorganismen und Restchlor; beseitigen schlechte Gerüche und Farben, verbessern Geschmack, Schwermetalle und Ablagerungen.
- Intelligentes Touch-Bedienfeld
- Lebenserinnerung filtern
- Erfüllen Sie die MA-Zertifizierungsstandards, die nationale CPC-Zertifizierung sowie die Qualitätsanforderungen von NSF und FDA.
- Der Wassertank wird durch UVC in Echtzeit desinfiziert.
Schalttafel
Abmessungen: 12,8 Zoll (T) * 14,3 Zoll (B) * 15,8 Zoll (H)
Fassungsvermögen des Leitungswassertanks: 0,92 GL
Fassungsvermögen des Frischwassertanks: 0,66 GL
Eingangsleistung: 120 VAC Wandstecker
Filter: 1 Umkehrosmosefilter
1 Verbundfilterelement (PP-Filterelement + vorderes Kohlefilterelement + VOC-Filterelement)
Planen Sie die Details
abnehmbarer Wassertank
Abnehmbarer Getränkehalter
3 Sekunden, um das Filterelement auszutauschen.
Die
Doppeltes Wassertankdesign, die Durchflussrate wird auf 2 l/min erhöht (Normaltemperaturversion)
Töten Sie Viren mit UVC
Tank für ungefiltertes Wasser
ultraviolettes Licht
gefilterter Wassertank
Der integrierte Wasserweg verhindert Leckagen und senkt die Fehlerrate
Arbeitsprinzip
1. Umkehrosmose
Der Hauptkern der Umkehrosmose (RO-Gerät) ist die RO-Membran. Die Porengröße der Umkehrosmose beträgt 0,0001 µm. Wenn Leitungswasser unter der Wirkung des Wasserdrucks in das RO-Membranrohr gelangt, lassen die dichten Mikroporen auf der Oberfläche der Membran nur Wassermoleküle durch und alle anderen Substanzen werden darin eingeschlossen das RO-Rohr und durch den RO-Membranauslass gespült, um die Lebensdauer des Membranfilters sicherzustellen.
Filtrationsmechanismus der Umkehrosmosemembran: Die Diffusion von Lösungsmittel und gelöstem Stoff in der Membran folgt dem (Ficke-)Gesetz. Das Modell geht davon aus, dass sich sowohl Lösungsmittel als auch gelöste Stoffe auf der Oberfläche einer homogenen oder nichtporösen Membran lösen können und dass molekulare Diffusion sie aufgrund eines Unterschieds im chemischen Potenzial (normalerweise ausgedrückt als Konzentrations- oder Druckunterschied) von der Membran transportiert. zum unteren Teil der Membran.
2. Jeder Filtereffekt
PP-Baumwolle: Die Filterporengröße beträgt 5 Mikrometer, wodurch sichtbare Verunreinigungen wie Sedimente, Rost, makromolekulare Verunreinigungen und Schwebstoffe im Wasser wirksam gefiltert werden können.
Voraktivierte Kohle: Die Filtergenauigkeit beträgt 1 Mikron, wobei hochwertige Aktivkohle verwendet wird, die schädliche Substanzen wie Farbunterschiede und Gerüche, Restchlor und einige Schwermetalle im Wasser wirksam absorbieren kann.
Umkehrosmose-Filterelement: Die Filtergenauigkeit erreicht 0,0001 Mikrometer und lässt nur Wassermoleküle und gelösten Sauerstoff durch. Die Umkehrosmose-Technologie arbeitet mit anderen Filtrationstechnologien zusammen, um nahezu alle Verunreinigungen im Wasser, wie Pestizide, Bakterien, Viren, Schwermetalle und andere Schadstoffe, abzufangen und zu beseitigen.
Post-Aktivkohle: Die Filtergenauigkeit beträgt 1 Mikron, was den Geschmack des Wassers verbessert und den pH-Wert anpasst, sodass das Wasser süß, klar und köstlich schmeckt.
3. TDS (Total Dissolved Solids)
TDS bezieht sich auf die Konzentration aller löslichen Substanzen im Wasser in Milligramm pro Liter (mg/L), die hauptsächlich die Beziehung zwischen der Konzentration von Kalzium, Magnesium, Kalium und anderen Metallionen im Wasser und der Härte und Leitfähigkeit des Wassers widerspiegelt. Das Prinzip seines Messwertes ist relativ einfach, nämlich die indirekte Messung der Reinheit von Wasser durch Widerstand, da reines Wasser ein Isolator ist, natürliches Wasser reich an anorganischen Salzen und organischen Substanzen ist, sodass es zu einem Leiter wird und mehr Verunreinigungen enthalten Durch ionische Verunreinigungen hat Wasser eine höhere Leitfähigkeit. Mit anderen Worten: Der TDS-Wert spiegelt die Gesamtmenge an leitfähigen Stoffen im Wasser wider. Dieser Wert spiegelt nur indirekt die Qualität des Wassers wider.